
Das ist neu im Jahr 2023
Mit dem Jahreswechsel treten viele Änderungen in Kraft. Neue Gesetze und Regeln gibt es überwiegend im Steuerrecht, bei staatlichen Unterstützungen und für den Umgang mit Energie. Betroffen sind Immobilieneigentümer und Eigentümerinnen sowie Mieterinnen und Mieter.

Das waren die höchsten Immobilienpreise im Jahr 2022
Der Immobilienmarkt steuert seit rund zehn Jahren seinem Höhepunkt zu. Im Jahr 2022 erzielten Luxusimmobilien Höchstpreise. Aber auch die Durchschnittspreise stiegen weiter. Wegen der durch den Zinsanstieg und die Inflation geänderten Rahmenbedingungen erwarten Fachleute für die Zukunft stagnierende oder fallende Immobilienpreise.

Die Lage am Immobilienmarkt: Kaufen oder nicht kaufen?
Der Immobilienmarkt zeigt sich zu Beginn des Jahres 2023 gegenüber den Vorjahren stark verändert. Kaufinteressierte sind verunsichert, ob sie ihre Kaufabsichten jetzt schnellsten umsetzen oder lieber noch abwarten sollen. Die Zeiten des billigen Baugelds von einem Prozent oder weniger sind endgültig vorbei. Der Immobilienmarkt ist im Umbruch.

Immobilienfinanzierung: Wie geht es weiter im neuen Jahr?
Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins ein weiteres Mal angehoben und stellt weitere Erhöhungen in Aussicht. Was der Bekämpfung der Inflation dient, zieht andererseits hohe Ausleihezinsen bei der Immobilienfinanzierung und einen Dämpfer der Konjunktur nach sich.

Raus aus der Stadt – ein Trend verfestigt sich
Schon während der Coronakrise zeichnete sich ab, dass Menschen wieder vermehrt der Stadt den Rücken kehren. Dafür gibt es verschiedene Gründe, unter anderem hohe Preise und das knappe Wohnungsangebot in der Stadt gegenüber hoher Lebensqualität und mehr Platz auf dem Land.

Tipps zum Heizen, Lüften und Schimmel vermeiden
Das in jedem Winter regelmäßig wiederkehrende Thema „Heizen und Lüften“ ist in diesem Jahr besonders brisant. Die Regierung hat zum Einsparen von Energie aufgerufen. Weniger heizen kann aber schnell zu mehr Feuchtigkeit im Raum führen und womöglich sogar Schimmelbildung verursachen.

Eine neue Umbaukultur löst Umdenken aus
Eine neue Umbaukultur passt Gebäude und Infrastrukturen den veränderten funktionalen und ästhetischen Ansprüchen an. Die Hinwendung zu umweltfreundlichen Energien, Bauweisen und Baumaterialien fordert ein generelles Umdenken. Statt Neubauten auf der grünen Wiese zu errichten, können Umbauten im Bestand mehrere Probleme gleichzeitig lösen.

Immobilienkauf bei hohen Zinsen: Worauf kommt es an?
Die Zinsen sind überraschend stark gestiegen. Viele Bau- oder Kaufinteressenten fragen sich, ob sie ihre Pläne für den Vermögensaufbau mit Immobilien jetzt noch umsetzen können. Dafür spricht: Immobilien sind Bestandteil einer langfristigen Anlagestrategie. Wer zurückschaut, erkennt, dass die aktuellen Zinsen immer noch unter dem langjährigen Durchschnitt liegen.

Immobilienmarkt: Hohe Preise trotz steigender Zinsen?
Das Kaufinteresse an Immobilien hat auf Grund der enormen Finanzierungskosten massiv ab- und das Angebot stark zugenommen. Die aktuelle Wirtschaftslage veranlasst viele Interessierte vom Kauf- in den Mietmarkt zu wechseln. Von Preisverfall kann aber keineswegs die Rede sein und eine Wende hin zum Käufermarkt erkennen die meisten Fachleute auch noch nicht.

Städte im Umbruch: Was bedeutet das für die Bewohner
Städte in Deutschland sind seit Jahrzehnten ein Magnet für junge Menschen und auch für Touristen aus aller Welt. Die gewachsenen Altstädte, beliebte Wohnviertel, die Vielfalt des Angebots an Arbeit, Kultur, Unterhaltung und Wohnqualität waren bislang eine Garantie für Lebensqualität. Jetzt ändern sich die Städte. Ist das gut oder schlecht?
Download aller Meldungen Apr. 2020 als PDF
Download aller Meldungen Dez. 2020 als PDF
Download aller Meldungen Jan. 2021 als PDF
Download aller Meldungen Apr. 2021 als PDF
Download aller Meldungen Jan. 2022 als PDF
Download aller Meldungen Jul. 2022 als PDF
Download aller Meldungen Okt. 2022 als PDF
Download aller Meldungen Dez. 2022 als PDF
Download aller Meldungen Jan. 2023 als PDF
Download aller Meldungen Feb. 2023 als PDF